Als Berufskraftfahrer/-in bist du viel auf Achse und ein moderner LKW ist dein Arbeitsplatz. Doch in diesem Beruf geht es nicht nur ums LKW-Fahren. Es geht auch um Sicherheitschecks, Be- und Entladungen, elektronische Kommunikation mit der Firmenzentrale und immer wieder neue Transportgüter und Ziele die angesteuert werden müssen. Du lernst den Umgang mit der Fahrzeugtechnik und wie man den Truck sicher und umweltgerecht bewegt. Schulungen über Transportsicherung, Gefahrgutbestimmungen oder die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten stehen ebenso auf dem Programm.
Persönliche Gesundheitschecks sind obligatorisch in diesem Beruf und als Teamplayer begegnest du Kollegen und Kunden freundlich und hilfsbereit. Schließlich bist du als WEILKE Mitarbeiter gleichzeitig eine „Visitenkarte des Unternehmens“. Im Laufe deiner 3-jährigen Ausbildung erwirbst du den Führerschein der Klassen C/CE. Danach bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Bezahlung und attraktiven Rahmenbedingungen.
Triff eine gute Entscheidung für deine Zukunft und bewerbe dich für eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer/-in bei WEILKE.
weitere informationen
ausbildungsprofil im Überblick
BERUFSKRAFTFAHRER/IN
Verantwortungsbewusstes, sicheres und umweltgerechtes Führen von LKW in unterschiedlichen Größen
Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten, Sozial- und Sicherheitsvorschriften
Sicherung der Ladung vor jeder Ab- und Weiterfahrt
Kontrolle und Pflege des Fahrzeugs vor und nach jeder Tour
Abstimmung und Einhaltung von Terminen
Teilnahme an regelmäßigen Fahrerschulungen
Erwerb der Fahrerlaubnis der Klassen C/CE in unserer Fahrschule
Erwerb des Ladungssicherungs-, Stapler- und ADR-Scheins (in der Berufsschule und in unserem Unternehmen)
Du hast einen Hauptschulabschluss oder höher,
besitzt Verständnis für technische Zusammenhänge und
hast bereits den Führerschein der Klasse B
Du bist gerne "auf Achse",
suchst eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit und
hast ein freundliches und hilfsbereites Auftreten
Ein schriftliches Anschreiben
Einen tabellarischen Lebenslauf
Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
Bescheinigungen von Praktika oder sonstigen Tätigkeiten